Was ist meles (gattung)?
Meles (Gattung) – Europäische Dachse
Die Gattung Meles umfasst mehrere Arten von Dachsen, wobei der Europäische Dachs (Meles meles) die bekannteste und am weitesten verbreitete Art ist. Diese Tiere sind in Eurasien beheimatet und gehören zur Familie der Mustelidae (Marder).
-
Merkmale:
- Kompakter, kräftiger Körperbau.
- Kurze, kräftige Beine mit starken Krallen, ideal zum Graben.
- Markante schwarz-weiße Gesichtszeichnung.
- Graues bis braunes Fell.
-
Verbreitung und Habitat:
- Europa und Teile Asiens.
- Bevorzugen Wälder, Heckenlandschaften und offene Gebiete mit Zugang zu Deckung.
- Bauen komplexe unterirdische Baue (Dachsburgen), die über Generationen genutzt werden können. Mehr Informationen zum Thema Habitat.
-
Ernährung:
- Omnivoren, d.h. sie ernähren sich sowohl von Pflanzen als auch von Tieren.
- Ihre Nahrung umfasst Regenwürmer, Insekten, Früchte, Wurzeln, Kleinsäuger und Aas. Mehr zum Thema Omnivoren.
-
Sozialverhalten:
- Leben in Familiengruppen (Coterien) in ihren Dachsburgen.
- Soziale Struktur innerhalb der Coterie.
- Territoriales Verhalten und Markierung ihres Reviers durch Duftstoffe. Mehr zum Thema Sozialverhalten.
-
Fortpflanzung:
- Verzögerte Einnistung befruchteter Eizellen (Keimruhe).
- Geburt der Jungen im Frühjahr.
- Die Jungen werden in der Dachsburg aufgezogen. Mehr zum Thema Fortpflanzung.
-
Gefährdung und Schutz:
- In einigen Regionen durch Lebensraumverlust und Bejagung gefährdet.
- In vielen Ländern geschützt. Mehr Informationen zum Artenschutz.
Kategorien